- EDGE 4in1 System für Hohlwände
- Attikaklemme
- Gerüstschuhe DW 15
- Betonierkonsole für Hohlwände
- Absturzsicherung für Türen
- Treppengeländhalter
- Seitenschutzsystem 185
- Geländerzwinge 110
- Protect Net Seitenschutzgitter
- Schutzgerüstkonsolen 150
- Auskragende Absturzsicherung
- Stirngeländersystem
- Untersichtgeländersystem
Art. Nr. 13120
Art. Nr. 13120
Gerüstschuh DW 15 100×100
Gerüstschuh DW 15 100×100
Vorteile
- Gerüstschuh ist auf Zug gesichert.
- Kein zusätzliches Produkt notwendig, die elea Ankerhülse Comp ist das ideale Befestigungsmittel.
- Kostengünstiger als konventionelle Methoden.
Der Gerüstschuh ist dank des DW Gewindes 15 mm mit Verwendung einer elea Ankerhülse auf Zug gesichert und dient als Auflage z.B für Kanthölzer. Er kann für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden.
Bestandteile
Sicherheitsinformationen
- Maximale, zulässige Belastung pro Gerüstschuh 650 kg.
- Vor Belastung ist die Betondruckfestigkeit zu prüfen (siehe "Prüfungen").
- Mindestbetonqualität C 25/30.
- Betondeckung mindestens 10 cm.
- Lage innerhalb der Standardbewehrung (Obere und untere Lage, bzw. innere und äußere Lage AQ55 bzw. 8mm Abstand max. 15cm).
- Es dürfen nur dafür geprüfte Vorrichtungen in den elea Ankerhülsen befestigt werden.
- Vor Verwendung sind die Bauteile auf etwaige Schäden zu prüfen. Es dürfen nur einwandfreie Bauteile verwendet werden.
- Für Fragen stehen die Mitarbeiter der elea gmbh jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
- Für die Verwendung sowie den Auf- und Abbau sind die einschlägigen Bestimmungen der jeweils gültigen Fassung der BauV einzuhalten.
* erreicht nach ca. 22h bei Aussentemperatur Nacht ca. 15°, Tag ca. 20°
** erreicht nach ca. 44h bei Aussentemperatur Nacht ca. 15°, Tag ca. 20°
*** die Betondruckfestigkeit ist maßgebend